Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


San Francisco – Stadt der 43 Hügel

, 16.11.2010,

Die diesjährige Urlaubsfrage brachte uns so manch schlaflose Nacht und Unmengen an Reiseliteratur. Nach langem Hin und Her und Hoch und Runter im Atlas haben wir uns für San Francisco entschieden. Für jemanden, der dem Fliegen in großer Höhe eher skeptisch gegenüber steht, ein Nervenkrieg.- zumindest vorher. Zum Warmlaufen gab es erstmal einen ruhigen Kurzstreckenflug nach Stockholm, wo wir mit Freunden noch ein paar gemütliche Tage verbrachten. Die zehn Stunden Richtung San Francisco war dagegen turbulent und nur auszuhalten dank Entertainment an Bord, dem Lonely Planet-Reiseführer (unverzichtbar), und zwei netten Reisebegleitern in Form meines Herzmannes und des geduldigen Herrn Wolfs.

Herr Wolf erobert San Francisco

Herr Wolf erobert San Francisco

San Franciscos Top 5:

1. Küstenwanderung von der Bay zum Pazifik mit Abstechern zu einsamen Stränden

Strandwanderung von der Bay zum Pazifik

2. California Academy of Sciences: Naturkunde zum Anfassen und Staunen, empfehlenswert ist besonders die Show im Planetarium

Auf dem Dach der California Academy of Sciences

3. Besuch von Alcatraz, dem einstigen ‚Wohnort’ von Al Capone

Alcatraz

4. Picknick im Golden Gate Park
5. Fahrradtour über die Golden Gate Brücke nach Sausalito

Auf alle Fälle sollte man bequeme Schuhe einpacken, denn San Francisco ist eine Stadt der Fußgänger mit einigen anstrengenden Anstiegen.

Wer mal einen Blick riskieren mag, hier findet sich die SausalitoCam.



Über Mone

Simone hat nach ihrem Soziologie-Studium mit einem Volontariat bei den Frischen Fischen ins PR-Wasser gefunden. Nach zehn Jahren in der Agentur zog es sie ins Content Marketing, doch jetzt ist sie zurück – mit jeder Menge strategischer Power und tiefem Verständnis für die individuelle Kundenreise. Ihr Fokus liegt auf PR für Tech- und Gaming-Themen. In ihrer Freizeit taucht sie gern in virtuelle Welten ab oder sammelt kreative Inspiration auf Pinterest.


Ein Kommentar