Pressemitteilung

 

  • Gemeinsames Projekt mit Wegatech: Kölner Modehaus Weingarten installierte 2022 Solaranlage auf Stammhaus am Friesenplatz
  • Anlage amortisiert sich nach vier Jahren, da 90 Prozent des grünen Stroms direkt von Weingarten genutzt werden können
  • Vorzeigeprojekt mit Strahlkraft für weitere Unternehmen, sich nachhaltig und autark mit Energie zu versorgen

 

Köln, 24.05.2023 – Grüne Energie für das Modehaus Weingarten: mit dem Bau einer Solaranlage auf dem Dach des Stammhauses am Kölner Friesenplatz. Von der Idee bis zur Umsetzung konnte das Haus nach nur acht Monaten mit einer funktionierenden Anlage ausgestattet werden. Diese liefert einen Ertrag von mehr als 40.000 kWh und mehr als 90 Prozent der gewonnenen Energie können von dem Modehaus direkt selbst genutzt werden. Dadurch amortisiert sich die Anlage bereits nach einem Zeitraum von rund vier Jahren.

 

Raus aus der Energiepreisspirale

Nachdem sich auch für das Unternehmen der Weingarten GmbH & Co. KG die Stromkosten im ersten Quartal 2022 verdreifacht hatten, war schnell klar, dass eine eigene Solaranlage langfristig die bessere Lösung ist. „Schon im privaten Bereich hatte ich positive Erfahrungen mit Photovoltaikanlagen gemacht und teilte diese mit unserer Geschäftsführung. Wir wollten unsere Energiebeschaffung in die eigenen Hände nehmen und uns als Unternehmen autarker aufstellen”, sagt Geschäftsleiter Martin Wendler. Im April 2022 stand der Entschluss fest und Ende letzten Jahres konnte die Anlage in Betrieb genommen werden.

Geplant und gebaut wurde die Anlage vom Kölner Unternehmen Wegatech Greenergy GmbH. Laut Wendler kam von Beginn an für das Modehaus Weingarten nur ein lokaler Partner in Frage. „Wegatech gab uns direkt vom ersten Tag an das Gefühl, professionell zu sein und sich das Projekt auch trotz schwieriger Anlieferungs- und Montagebedingungen  im Kölner Innenstadtgebiet zuzutrauen. Sowohl im ersten Beratungsgespräch als auch in der folgenden Planungs- und Projektphase waren sie immer sehr konstruktiv und lösungsorientiert.”

 

Mehr Energieeffizienz – nicht nur auf dem Dach

Über die Gründe für den Anlagenbau sagt Wendler: „Tatsächlich waren es sowohl die Geldeinsparpotenziale als auch der Klimaschutz, die uns von diesem Schritt überzeugt haben. Wir wollten nicht mehr nur reden, sondern auch handeln. Neben der Produktion unseres eigenen Stroms wurden zum Beispiel über das Jahr parallel auch alle alten Leuchten durch neue moderne LED-Lampen ersetzt und Klimaanlagen, wenn nicht dringend von Nöten, abgeschaltet. Durch diesen Mix an Einsparungen ist es uns gelungen, unseren Energieverbrauch um ein Drittel zu senken. Ein direkter Wettbewerbsvorteil entsteht dabei zwar nicht, aber für uns als Unternehmen mt Tradition ist es wichtig, sich immer wieder neu zu erfinden und unsere Gesamtverantwortung nicht aus den Augen zu verlieren.

 

Energie und Klimaschutz treibt auch B2B-Unternehmen um

„Wir sehen besonders im B2B-Bereich eine steigende Nachfrage für solche Anlagen. Es findet ein Umdenken hin zu langfristig tragbaren Lösungen statt, die auch gut für das Klima sind. Gerade in den Stadtgebieten gibt es noch so viel Potenzial, das es auszuschöpfen gilt. Wir freuen uns daher, dieses Pionierprojekt mit Weingarten gestaltet zu haben und sind sicher, dass noch weitere Unternehmen die Vorteile dieser Art der Energiegewinnung für sich entdecken”, gibt Karl Dienst, Gründer und Geschäftsführer von Wegatech, an.

Durch den direkten Verbrauch der gewonnenen Energie und aus Nachhaltigkeitsgründen hat sich Weingarten gegen die Installation eines Stromspeichers entschieden. Sollte es wie zum Beispiel an Feiertagen, an denen die Filiale geschlossen hat, zu einem Überschuss kommen, wird der Strom ins Netz eingespeist. Eine Ausweitung auch auf andere Standorte des Modeunternehmens ist nicht ausgeschlossen. Je nach Begebenheit vor Ort und Eigentümerschaft der Gebäude ist es aber eine Entscheidung von Fall zu Fall, gibt Wendler an.

 

Über Wegatech Greenergy GmbH

Als führender überregionaler Anbieter von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern, E-Ladesäulen und Wärmepumpen plant und installiert Wegatech nachhaltige Energietechnik für private Haushalte – als Einzel- oder Systemlösungen. Im Vergleich zur traditionellen Handwerksbranche bietet das Unternehmen Eigenheimbesitzern und zunehmend auch Gewerbe-Kunden einen digitalen und damit einfachen, schnellen und transparenten Weg zu einem erneuerbaren Energiesystem. Die Wegatech Greenergy GmbH wurde 2010 von Karl Dienst (CEO) in München gegründet, um regionale Wärmepumpen-Projekte für Privathaushalte umzusetzen. Im Jahr 2016 wurde das Geschäftsmodell erfolgreich zu einem Online-Portal für Erneuerbare Energien transformiert. Seit 2011 hat Wegatech mehr als 3.000 Projekte realisiert – vom kleinen Einfamilienhaus bis hin zur CO2-neutralen Reihenhaussiedlung. Wegatech hat seinen Hauptsitz mittlerweile in Köln und beschäftigt über 200 Mitarbeitende.

 

Über Weingarten GmbH & Co. KG

Das Modehaus Weingarten blickt auf über 90 Jahre Firmengeschichte zurück. Seit dem Jahre 1930 existiert das Stammhaus in Köln am Friesenplatz, welches von Josef Weingarten unter dem Titel „Weingarten kleidet Vater und Sohn“ als reines Herrenmodehaus eröffnet wurde. In den 80er Jahren eröffneten nacheinander das Übergrößenhaus für Herrenmode, das Kindermodehaus, sowie das Sporthaus. In den 90ern folgten sodann das Young-Fashion-Haus „Blue“ und das Schuhstudio Im Herrenmodehaus. Nun hielt auch die Damenmode Einzug bei Weingarten: Das Damenmodehaus „Women“ sowie das Spezialgrößenhaus „Women Special“ wurden eröffnet. Bald darauf expandierte man auch in andere Städte: Düsseldorf und Wiesbaden eröffneten die Filialen für Herren- und Damenübergrößen.

Heute besteht das Modehaus Weingarten aus dem Stammhaus in Köln sowie fünf Filialen in Düsseldorf, Wiesbaden, Berlin, Essen und Dortmund. Momentan werden ca. 300 Mitarbeiter beschäftigt, durch weitere Expansionen ist die Tendenz hierbei steigend. Die Spitze des Unternehmens besteht aus zwei Generationen der Familie Weingarten.

Als Geschäftsführer stehen hier:

Frau Annegret Weingarten

Frau Theresa Weingarten

Das Modehaus Weingarten ist die erste Adresse der Kölner Modeszene und schon seit langem über die Stadtgrenzen Kölns hinaus bekannt. Kunden aus ganz Deutschland kaufen besonders im Segment der Übergrößen bei Weingarten ein – egal ob vor Ort oder über den Onlineshop.Es gilt als ein alteingesessenes, traditionsreiches Unternehmen, das den Blick allerdings nach vorne hält, neue Trends gleich erkennt und aufnimmt. Es ist Impulsgeber  und setzt Maßstäbe in Sachen Shoppingerlebnis und Kundenorientierung. Weingarten führt angesagte Marken und anspruchsvolle Sortimente mit Größenauswahl. Nicht zuletzt wegen seiner guten Fachberatung wird Weingarten von seinen Kunden gelobt und geschätzt.

 

 

 






Ihr Pressekontakt

Iris Karge

Agenturkontakt

E-Mail:

Simone Martin

Agenturkontakt

Telefon:+49 (0)176 / 1604 7045
E-Mail:

Julia Beniashvili

Julia Beniashvili

Agenturkontakt

Telefon:+49 (0)171 7017487
E-Mail:

Kontaktinfo Kunde

Wegatech

Wegatech Greenergy GmbH
Venloer Str. 301-303
50823 Köln

Tel: +49 221 98652470
Fax: +49 221 98652499
info@wegatech.de


Website: https://www.wegatech.de