Pressemitteilung

 

Hamburg, 22. Mai 2024 – Der Fashion-Retailer MODEPARK RÖTHER stellt sich in den Bereichen Personaleinsatzplanung, Mitarbeiterengagement, interne Kommunikation und Aufgabenmanagement neu auf. Dafür nutzt die Filialkette seit April 2024 alle verfügbaren Module der Workforce-Management-Plattform von Quinyx: die partizipative Dienstplanung, den Messenger, das Frontline-Portal sowie die KI-Module. Letztere ermöglichen es, die Dienstplanung anhand historischer Daten zu optimieren und zu automatisieren. Von den Neuerungen profitieren circa 2.500 Mitarbeitende in 51 Filialen – von der Unternehmenszentrale über die Führungskräfte bis hin zu den Mitarbeitenden in den Stores. Ziel ist es, Zeit einzusparen und die Zufriedenheit der Angestellten zu erhöhen.

Der Geschäftsführer von MODEPARK RÖTHER, Fabian Messner, kommentiert: „MODEPARK RÖTHER ist ein traditionsreiches Unternehmen, das Mode liebt. Um nicht nur die Zufriedenheit unserer Kundschaft, sondern auch unserer Mitarbeitenden weiterhin sicherstellen zu können, haben wir entschieden, uns im Bereich Workforce Management neu aufzustellen. Zusätzlich legen wir ein Augenmerk auf das Engagement unserer Mitarbeitenden, indem wir sie mehr einbinden. Wir freuen uns, mit Quinyx einen fortschrittlichen Anbieter gefunden zu haben, der uns bei unserem Vorhaben unterstützt.”

 

Durch die eingesetzten Module wird Folgendes ermöglicht:

  • Die Personaleinsatzplanung mit Quinyx führt zu weniger administrativem Aufwand und zu mehr Zeitersparnis.
  • Die integrierte Zeiterfassung erlaubt die direkte Weitergabe relevanter Informationen an die Entgeltabrechnung.
  • Die Engagement-Module im Rahmen von Quinyx Employee Self Services erlauben die Vergabe von Auszeichnungen zur Wertschätzung unter den Mitarbeitenden sowie Umfragen über die App.
  • Mit den KI-Modulen zur Personalbedarfsplanung und der Dienstplanoptimierung werden Unternehmensdaten genutzt, um manuelle Prozesse zu automatisieren und dadurch die Zeitersparnis zu erhöhen.
  • Ebenso wird der Quinyx Messenger, ein integrierter Chat, die interne Kommunikation erleichtern und in nur einem Tool konsolidieren.
  • Für ein optimales Aufgabenmanagement – speziell auf den Handel ausgerichtet – wird das Frontline-Portal-Modul zu mehr Effizienz in den Filialen beitragen.

 

„Der stationäre Handel ist ständig im Wandel und passt sich den neuen Kundenanforderungen an. In Zeiten, in denen es schwierig ist, das richtige Personal zu finden, ist es jedoch essenziell, sich auch nach den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu richten. Denn sie sind ausschlaggebend für den Unternehmenserfolg”, ergänzt Paulus Maasalo, VP Sales Germany und Nordics bei Quinyx. Er führt weiter aus: „Unternehmen im Handel müssen sich bewusst machen, wie sie ihre Mitarbeitenden weiter unterstützen und entlasten können, damit diese ihren Leidenschaften nachgehen können. Wir haben dafür eine umfassende Plattform entwickelt, die über die schlichte Personaleinsatzplanung hinausgeht und Unternehmen an wichtigen Stellen unterstützt – beispielsweise beim Mitarbeiterengagement oder bei der Zeitersparnis durch Künstliche Intelligenz. MODEPARK RÖTHER hat das Potenzial der Schnittstellen aller Module erkannt und ist damit auf dem Weg in eine noch effizientere digitale Zukunft. Wir freuen uns, gemeinsam mit Modepark Röther zu wachsen.”

 

Über Quinyx

Quinyx ist ein Unternehmen, das eine führende KI-gestützte Workforce-Management-Software anbietet. Diese unterstützt Unternehmen dabei, ihr Personal in der Tagesplanung besser zu managen, Prozesse zu optimieren und dadurch Personalkosten zu senken. Zusätzlich wird die Einhaltung von Vorschriften gewährleistet und die Mitarbeitenden – die sogenannten Frontline Workers – werden nicht nur besser einbezogen, sondern auch gebunden. Die komplexen Herausforderungen der Personaleinsatzplanung, Zeiterfassung, Kommunikation, Budgetierung und des Aufgabenmanagements werden dabei durch Prognosen, Automatisierung und den Einsatz von KI für Frontline Workers sowie Manager vereinfacht. Das 2005 von Erik Fjellborg in Schweden gegründete cloudbasierte SaaS-Angebot von Quinyx wird aktuell von rund 1.000 Unternehmen auf der ganzen Welt genutzt, darunter Vodafone Deutschland, GLS Germany, Flink, Rituals Cosmetics, CBR Fashion Group, Klier Hair Group, Swarovski, GANT, Parques Reunidos, Odeon Cinemas, Cure Group, Elysium Healthcare, Well Pharmacy, der London City Airport, Samhall, FirstVet, Burger King und DHL.

Weitere Informationen zu Quinyx unter http://www.quinyx.com/de

 

Über MODEPARK RÖTHER

Seit über 50 Jahren dreht sich bei RÖTHER alles um Mode. Im Jahr 1972 fing alles an. In den folgenden Jahren hat sich bei MODEPARK RÖTHER viel getan. Wir sind immer noch familiengeführt, wir lieben die Mode so sehr wie am ersten Tag, wir sind unkompliziert und wir tun alles für die Zufriedenheit unserer Kunden. Das war vor über 50 Jahren so, das gilt für heute und ganz sicher auch für die Zukunft! Es gibt 51 MODEPARK RÖTHER-Filialen in zwölf deutschen Bundesländern und in Österreich mit über 300 Marken für Damen, Herren und Kinder. Bei MODEPARK RÖTHER ist für jeden etwas dabei. Für Klein und Groß, von Fashion über Schuhe bis hin zu Schmuck und Accessoires. Über 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie über 155 Auszubildende setzen sich mit Leidenschaft für den Erfolg von MODEPARK RÖTHER ein. Sie finden die neuesten Trends und die angesagtesten Marken – nicht zu teuer, immer von hoher Qualität. Mit ihrem Fachwissen, ihrem hohen Modeverständnis und mit vollem Engagement tun sie alles für ihre Kundinnen und Kunden. Damit Sie so unkompliziert wie möglich einkaufen können.

Weitere Informationen unter https://modepark.de






Ihr Pressekontakt

Antje Ohl

Agenturkontakt

Telefon:+49 (0)176 / 1604 7046
E-Mail:

Julia Beniashvili

Julia Beniashvili

Agenturkontakt

E-Mail:

Kontaktinfo Kunde

Logo Quinyx

Quinyx

Quinyx Germany GmbH
Axel-Springer-Platz 3
c/o wework
20355 Hamburg
Telefon: +49 40 228 592 21
E-Mail: sales.de@quinyx.com


Website: https://www.quinyx.com/de/