Serverfarmen sind praktisch, aber bisher schwierig zu verwalten. Hunderte oder tausende von Nutzern sollen mit ihrer individuellen Umgebung arbeiten, ihren eigenen Drucker ansteuern und ihre vertrauten Anwendungen benutzen können. Keine einfache Aufgabe für den Administrator, zumal er gleichzeitig für ein sicheres Netzwerk sorgen soll.

Die Simplify Suite von triCerat ist das erste vollständig integrierte Paket mit Management-Tools für serverbasierte Umgebungen. Die Suite kombiniert vier Management-Anwendungen in einer einzigen, intuitiv bedienbaren Steuerungskonsole, die die Druck-Optionen und die Benutzerverwaltung vereinheitlicht sowie automatisiert. Die Konsole optimiert außerdem die Verwaltung der Nutzerprofile und das Ressourcenmanagement.

Die triCerat Simplify Suite 4.0 besteht aus vier integrierten Produkten.
* Simplify PrintingSimplify Printing enthält die vierte Generation von triMeta, der Drucktechnologie von triCerat, die das treiberlose Drucken im Netzwerk ermöglicht – auf jedem Drucker und aus jeder Anwendung heraus.
* Simplify LockdownDas Tool erhöht die Zuverlässigkeit und Sicherheit im Netzwerk durch eine geschlossene Benutzerumgebung. Sie verhindert das Ausführen nicht freigegebener Anwendungen, Werkzeuge und Skripte. Dazu ersetzt triShell den Windows Explorer. Es verfügt über eine innovative Sicherheitsarchitektur, die mit der überbordenen Komplexität richtlinien-basierter Konfigurationen aufräumt.

* Simplify ProfilesDas Modul sorgt für eine personalisierte Benutzerumgebung. Es erhöht die Anwenderzufriedenheit und die Zuverlässigkeit des Servers – und bietet Administratoren die zentrale Kontrolle über die Registry-Verwaltung. Das dient der Zuverlässigkeit und Konsistenz von Regristy-Einträgen in der gesamten Server-Farm. Dazu gibt es dem Administrator weitere Tools an die Hand, um die Serverumgebung auf dem User-, Gruppen- oder Terminal-Level wirksam zu kontrollieren.

* Simplify ResourcesSimplify Resources verhindert Probleme mit der Performance einzelner Anwendungen. Dazu übernimmt es die automatische Kontrolle darüber, wie Windows die CPU- und Speicher-Ressourcen zuteilt. Das führt zu einer deutlich spürbaren Verbesserung der Benutzbarkeit für den einzelnen Nutzer und erhöht zudem die Kapazität gleichzeitiger Sessions in der Server-Farm. Simplify Resources bietet darüber hinaus eine Echtzeitüberwachung durch WMI, mit der die Performance in der gesamten Farm pro Server, Session oder Anwendung gemessen wird.

Die Datenbank der triCerat Simplify Suite setzt Microsoft SQL Desktop Engine (MSDE) voraus, für größere Installation ab etwa 20 Servern ist Microsoft SQL Server zu empfehlen.

* Zitate
“triCerat kennt die Grenzen serverbasierter Umgebungen – sei es Citrix MetaFrame, sei es Microsoft Terminal Server. Die Simplify Suite macht die Arbeit des Administrators einfacher und effizienter – und die Endanwender profitieren von der höheren Performance, Zuverlässigkeit und Sicherheit ihrer serverbasierten Umgebungen”, kommentiert John Byrne, Präsident und CEO von triCerat. “Simplify Suite ist einfach zu installieren, erfordert nur eine Lizenz pro Server und das zu einem Preis, der seinesgleichen sucht.” “Mit dem Launch von Simplify Suite 4 bietet triCerat den Nutzern von Terminal Servern (TS) Anwendungen, die dem Administrator bei den typischen TS-Problemen helfen”, erklärt Bill Heldman, Analyst von Enterprise Management Associates. “Das Produkt hilft bei der Kostenreduzierung, Vereinfachung des Aufwandes für den Administrator und erhöht die Service-Qualität – im Rahmen von ITIL Service- und Support-Management.”

* Preise und Verfügbarkeit Die triCerat Simplify Suite ist in Deutschland ab sofort über den Distributor SINN Gmbh und seine Reseller zu beziehen. Der Preis für die Suite beträgt € 2699,- pro Server, ein Jahr Softwaresupport und Aktualisierungsberechtigung schlagen mit € 599,00 zu Buche (jeweils Listenpreis ohne MWSt).

* Über triCerat triCerat wurde 1997 gegründet und ist bisher vor allem bekannt durch ScrewDrivers, dem ersten sich selbst konfigurierenden Druck-System, das die Notwendigkeit des Managements von Druckertreibern beseitigte. Dabei wurde die Beschränkungen von Windows Terminal Server und Citrix MetaFrame Umgebungen aufgehoben. Jetzt erweitert das Unternehmen seine Expertise basierend auf dem Kundenfeedback und seiner intensiven Kenntnis der Schwächen von Windows und Citrix Administratoren. triCerat mit seinen weltweit mehr als 3000 Kunden, darunter Sprint und Boeing vertreibt seine Produkte in Deutschland jetzt über die Sinn GmbH, Reithofen bei München. Weitere Informationen erhalten Sie unter: <http://www.s-inn.de/SimplifySuite>