Pressemitteilung

 

Etherlink liefert höchste Netzwerk-Performance für sehr große KI-Cluster

 

New York (USA), 06.06.2024 – Arista Networks (NYSE: ANET), führender Anbieter von Cloud- und KI-Netzwerklösungen, stellt heute die Arista Etherlink™ KI-Plattformen vor, die eine optimale Netzwerkleistung für besonders anspruchsvolle KI-Workloads, einschließlich Training und Inferencing, bieten. Basierend auf neuen KI-optimierten Funktionen von Arista EOS unterstützt das Arista Etherlink AI-Portfolio Clustergrößen von Tausenden bis zu 100.000 XPUs mit hocheffizienten ein- und zweistufigen Netzwerktopologien. Diese liefern im Vergleich zu komplexeren Multi-Tier-Netzwerken eine höhere Anwendungsperformance und bieten gleichzeitig erweiterte Monitoring-Funktionen einschließlich der Visualisierung auf Flow-Level.

„Das Netzwerk ist der Schlüssel zur erfolgreichen Job-Bearbeitung in KI-Clustern”, sagt Alan Weckel, Gründer und Technologie-Analyst der 650 Group. „Die Arista Etherlink AI-Plattformen bieten Anwendern die Möglichkeit, eine einzige 800G End-to- End-Technologieplattform für Frontend-, Trainings-, Inferenz- und Storage-Netze zu nutzen. Die Kunden profitieren davon, dass sie die bewährten Ethernet-Tools, Sicherheitsmechanismen und Kompetenzen nutzen können, auf die sie sich seit Jahrzehnten verlassen, während sie gleichzeitig problemlos jede KI-Anwendung skalieren können.”

 

Aristas Etherlink AI-Plattformen

Die 7060X6 AI Leaf Switch-Familie verwendet Broadcom Tomahawk 5® Chips, mit einer Kapazität von 51,2 Tbps und Unterstützung für 64 800G oder 128 400G Ethernet-Ports.

Der 7800R4 AI Spine ist die vierte Generation von Aristas Flaggschiff, den 7800 Modulsystemen. Es implementiert die neuesten Broadcom Jericho3-AI-Prozessoren mit einer AI-optimierten Paket-Pipeline und bietet einen blockierungsfreien Durchsatz mit der bewährten Virtual Output Queuing-Architektur. Der 7800R4-AI unterstützt bis zu 460 Tbps in einem einzigen Gehäuse, was 576 800G- oder 1152 400G-Ethernet-Ports entspricht.

Der 7700R4 AI Distributed Etherlink Switch (DES) unterstützt die umfangreichsten AI-Cluster und bietet Kunden massiv paralleles, verteiltes Scheduling und überlastungsfreies Traffic-Spraying auf Basis der Jericho3-AI-Architektur. Der 7700 ist der erste in einer neuen Serie von ultra-skalierbaren, intelligenten verteilten Systemen, die den höchsten konstanten Durchsatz für sehr große KI-Cluster liefern können.

Eine einstufige Netzwerktopologie mit Etherlink-Plattformen kann über 10.000 XPUs unterstützen. Mit einem 2-Tier-Netzwerk kann Etherlink mehr als 100.000 XPUs steuern. Die Minimierung der Anzahl der Netzwerk-Tiers ist entscheidend für die Optimierung der KI- Anwendungsperformance, die Reduzierung der Anzahl der optischen Transceiver, die Senkung der Kosten und die Verbesserung der Zuverlässigkeit.

Alle Etherlink-Switches unterstützen die neuen Standards des Ultra Ethernet Consortiums (UEC), von denen zusätzliche Performance-Gewinne erwartet werden, sobald die UEC-NICs in naher Zukunft verfügbar sind.

„Broadcom ist überzeugt von der Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und Robustheit von Ethernet, was es zur ersten Wahl für KI-Workloads macht”, sagt Ram Velaga, Senior Vice President und General Manager, Core Switching Group, Broadcom. „Durch den Einsatz branchenführender Ethernet-Chips wie Tomahawk 5 und Jericho3-AI bietet Arista die ideale Accelerator-unabhängige Lösung für KI-Cluster jeder Form und Größe, die die Leistung proprietärer Technologien übertrifft und flexible Optionen für feste, modulare und verteilte Switching-Plattformen bietet.”

 

Arista EOS Smart AI Suite

Die umfangreichen Funktionen von Arista EOS und CloudVision ergänzen diese neuen „Networking-for-AI”-Plattformen. Die neuartige Software-Suite für KI-Netzwerke, Sicherheits-, Segmentierungs-, Überwachungs- und Telemetrie-Funktionen bietet KI-konforme Robustheit und Schutz für hochwertige KI-Cluster und Workloads. Die Smart AI-Suite von Arista EOS mit ihren innovativen Erweiterungen lässt sich jetzt beispielsweise mit SmartNIC-Anbietern integrieren, um erweitertes RDMA-fähiges Load Balancing und QoS zu ermöglichen. Arista AI Analyzer powered by Arista AVA™ automatisiert die Konfiguration und verbessert die Darstellung und intelligente Performance-Analyse von AI-Workloads.

„Der Wettbewerbsvorteil von Arista liegt in unserem leistungsstarken Betriebssystem und dem breiten Produktportfolio, mit dem wir KI-Netzwerke jeder Größe adressieren”, sagt Hugh Holbrook, Chief Development Officer bei Arista Networks. „Innovative KI-optimierte EOS-Funktionen ermöglichen eine schnellere Bereitstellung, reduzieren Konfigurationsprobleme und liefern Performance-Analysen auf Flow-Ebene und verbessern die KI-Job- Bearbeitungszeiten für KI-Cluster jeder Größe.”

 

Verfügbarkeit

Der 7060X6 ist ab sofort verfügbar. Der 7800R4-AI und der 7700R4 DES befinden sich in der Pilotphase und werden ab 2H 2024 verfügbar sein.

 

Über Arista

Arista Networks ist ein branchenführender Anbieter von datengesteuerten Client-to-Cloud-Netzwerken für große Rechenzentrums-, Campus- und Routing-Umgebungen. Die mehrfach ausgezeichneten Plattformen von Arista bieten Verfügbarkeit, Agilität, Automatisierung, Analyse und Sicherheit durch CloudVision® und das fortschrittliche Netzwerkbetriebssystem Arista EOS®.

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.arista.com

ARISTA, EOS, CloudVision, NetDL und AVA gehören zu den eingetragenen und nicht eingetragenen Marken von Arista Networks, Inc. in allen Ländern der Welt. Andere Firmennamen oder Produktnamen können Marken ihrer jeweiligen Eigentümer sein. Weitere Informationen und Materialien finden Sie unter http://www.arista.com.

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Aussagen zu Kosteneinsparungen, Leistung, Funktionen und Sicherheit. Alle Aussagen, die sich nicht auf historische Fakten beziehen, sind Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen betrachtet werden können. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächliche Leistung oder die Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten abweichen, einschließlich des raschen Technologie- und Marktwandels, der Kundenanforderungen und der Industriestandards sowie anderer Risiken, die in unseren bei der SEC eingereichten Unterlagen aufgeführt sind, die auf der Website von Arista unter http://www.arista.com und auf der Website der SEC unter http://www.sec.gov verfügbar sind. Arista lehnt jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, um Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, die nach dem Datum, an dem sie gemacht wurden, eintreten.

 

Pressekontakt

Amanda Jaramillo

Corporate Communications

Tel: (408) 547-5798

amanda@arista.com

 

Investorenkontakt

Liz Stine

Investor Relations

Tel: (408) 547-5885

liz@arista.com

 






Ihr Pressekontakt

Jan Eppers

Telefon:+49 (0)351 5633870
E-Mail:

Kontaktinfo Kunde

Arista Logo

Arista

Annekathrin Hase
Marketing
Telefon: +44 759 58 47 327
Mail: annekh@arista.com


Website: http://www.arista.com