Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Handy in Minutenschnelle aufladen: Forscher entwickeln Turbobatterie


Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat Batterien so verändert, dass sie sich binnen Sekunden aufladen. Der Prozess ist bis zu 36 mal schneller als bisher. Eine kleine Batterie bräuchte nur noch zehn bis 20 Sekunden an die Steckdose anstatt sechs Minuten. Die neue super Batterie könnte die Handy- und Auto-Industrie komplett umkrempeln – auch unser Leben würde sich verändern.

Auto an die Steckdose und los

Das Handy könnte aufgeladen werden, während man sich am Morgen die Schuhe anzieht. Um das Notebook aufzuladen, müsste man nie mehr Ort und Zeit arrangieren. Vergessen, den Laptop über Nacht an die Steckdose zu stecken obwohl eine Out-Door-Präsi ansteht? Keinen Stress! Der Laptop lädt sich auf, während Du Deinen Morgenkaffee genießt.

Und natürlich könnten die Super-Batterien die auch die Entwicklung der akkugetriebenen Autos vorantreiben. Bisher dauert das Aufladen sechs bis acht Stunden, in Zukunft könnte es innerhalb von fünf Minuten erledigt sein. Bedeutet das etwa, auf unseren Straßen wird es eines Tages reine Elektro-Autos geben?

Wie die Forscher im Journal “Nature” schreiben, sind die Batterien mit einem glasähnlichen Lithium-Phosphat-Film überzogen, dadurch können die Ionen schneller transportiert werden. Einmal aufgeladen, halten die Turbobatterien genau so lange, wie die bisherigen. Zudem ermüden sie nicht so schnell. Die Produktionskosten dürften die bisherigen nicht überschreiten, da die Herstellung nicht sehr Aufwendig sei.

MIT kündigte an, die Batterien kommen in zwei bis drei Jahren auf den Markt.



Über Alumni Fisch

Artikel unserer ehemaligen Kolleginnen und Kollegen. Danke für die tolle Zeit mit Euch!


Comments are closed here.