Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Die Fische auf der Cebit 2010 – Teil I

, 09.03.2010,

Seit dieser Woche wissen wir : Die Veranstalter sind zufrieden mit der diesjährigen Cebit in Hannover. 334.000 Besucher wandelten durch die schlanker gestalteten Hallen, in denen 4157 Unternehmen aus 68 Ländern ausstellten. Der Messe-Sonntag fiel dieses Jahr aus und eine Premiere feierte die Cebit Sounds!

Unser musikaffiner Kollege Eric nahm diesen neu geschaffenen Musik-Bereich genauer unter die Lupe, war aber enttäuscht. Sein Fazit: Wenig interessante Aussteller in einer gespenstisch leer wirkenden Halle. Hochkarätige Panels ohne neue Erkenntnisse über die Zukunft des digitalen Musikgeschäfts. „Für das nächste Jahr sollten sich die Verantwortlichen überlegen, ob es nicht zielführender wäre, den Entertainment Teil des Programms auszusparen und statt dessen einen kleinen, aber feinen Fachkongress, anlog zur all2gethernow im Rahmen der CeBIT abzuhalten.“

Ebenfalls aus dem Berliner Haupstadtbüro zog Thomas seine Runden auf der Cebit. „Seit meinem Wechsel nach Berlin das erste und sehr schöne Wiedersehen mit IT-Redakteuren und vielen anderen Köpfen aus dem IT-Channel. Außerdem war die CeBIT eine prima Gelegenheit, um die „externen Fische“ Alex und Anja zu treffen.“ Bemerkenswert fand er, dass der Planet Reseller dieses Jahr noch größer und voller war.



Über Mone

Simone hat nach ihrem Soziologie-Studium mit einem Volontariat bei den Frischen Fischen ins PR-Wasser gefunden. Nach zehn Jahren in der Agentur zog es sie ins Content Marketing, doch jetzt ist sie zurück – mit jeder Menge strategischer Power und tiefem Verständnis für die individuelle Kundenreise. Ihr Fokus liegt auf PR für Tech- und Gaming-Themen. In ihrer Freizeit taucht sie gern in virtuelle Welten ab oder sammelt kreative Inspiration auf Pinterest.


Comments are closed here.