Wir bloggen über alles, was uns bewegt. Von Fußnoten bis Fußball, von Kant bis Rant.


Endlich mal wieder im Feuilleton

, 17.07.2008,

Zugegebenermaßen wird über unsere PR-Kunden ziemlich selten in den Feuilletons hiesiger Tageszeitungen berichtet. Legendär ist der Bericht des Chefs vom Welt-Feuilleton, Eckhard Fuhr, über seinen Selbstversuch mit einem Segway. Und dann gab es da noch den Artikel von Dr. Raymond Wiseman in der FAZ über das Wesen einer PC-Tastatur an sich anhand eines Modells von Genius.

Heute hat uns Martin Hatzius vom Neuen Deutschland mal wieder zum Zungeschnalzen gebracht:

 

Unschuldig fängt er an mit dem Titel „Konzerte to go„, um dann seine Leser mit Schweiß-, Blut- und Fleisch-Romantik  zu emotionalisieren, bis der Mittelteil in einer Reminiszenz an Pythagoras, Schopenhauer und Adorno (so die Deutungsversuche innerhalb unserer Agentur) die Meta-Ebene geschickt mit einer schnöden Produktneuheit verwebt.

Live zeigt sich Musik in ihrer Ursprünglichkeit: als strukturierte Zeit. Es zählt der unwiederbringliche Moment, nichts ist vorhersehbar, alles vergänglich. Konzerte sind Leben. Dass Leben in eine Hosentasche passt, ist ein absurder Gedanke. Gewesen. Denn auf dem morgen beginnenden Melt!-Festi- val haben die Fans erstmals Gelegenheit, eine Auswahl der Konzerte als Audio- oder Video-Mitschnitt auf einem USB-Stick mit nach Hause zu nehmen. Das Livemusik-Portal Concert Online, das sonst Konzertaufnahmen zum Download bereitstellt, macht’s möglich.

Schön zu sehen, wie nach solcher Lektüre die internen Mailinglisten heißlaufen und Diskussionen über Musiktheorien von Archytas von Tarent über Heidegger bis zu Luhmann entstehen. Dankeschön, Herr Hatzius.

Unser Mission Statement

, 11.07.2008,

Auf wiederholten Wunsch hier jetzt mal das Slide, das zurzeit ganz gerne das Ende unserer Agenturpräsentation bildet. Die Idee zum Agenturnamen „Frische Fische“ ist einmal auf einem Marktplatz entstanden und so passt auch dieses Motto exzellent auf uns.

Unser

Wir sind im Focus

, 30.06.2008,

Über unsere Weibchen-Cam Rainbow Camaleone, über die ich hier schon einmal berichtet habe, wollte auch der Focus schreiben und bat uns um authentisches Material: die Webcam im täglichen Einsatz. Also mussten wir eine kleine Session einlegen und als einzige Frau im Dresdner Büro durfte ich als Model agieren im Skypechat mit unserem Kollegen Martin, der auch gleich noch seine Katze und Freundin mit aufs Bild bringt.

Jetzt ist der Artikel online und wir sind begeistert ;)

Ein Fisch auf Landgang

, 25.06.2008,

Positive Gruppendynamik hat durchaus ihre Vorteile. Unter dem Motto „Dresden Kommuniziert“ lud Sylvi Weidlich, Initiatorin der gleichnamigen Xing-Gruppe, PR-Experten und -Junioren gestern zum ersten „PR-Stammtisch“ in den Dresdner Zoo. Bei einem kühlen Begrüßungsgetränk erläuterte Geschäftsführer Karl-Heinz Ukena das Publikumskonzept und gewährte bei der anschließenden Baustellenbegehung erste Einblicke in das Leben künftiger Giraffen-Populationen.

Umringt von Affen, dem Respekt einflößenden Elephas maximus und Sichtscheiben zerkratzenden Raubkatzen musste die schreibende Zunft auch ohne Stift und Notebook Mut beweisen: Großschnäbelige Emus und gierige, mit 34 Zähnen bewaffnete Kamele füttern und sich anschließend in der Zooschule mit einer Würgeschlange um den Hals entspannt in die Kamera lächeln.


Abseits von sonst üblichen Projektsitzungen und zwanghaften Business-Events empfand ich als PR-Fisch die Veranstaltung auch außerhalb von IT-Gewässern als sehr angenehm und werde beim nächsten Mal mit Sicherheit wieder mit dabei sein.

Empfehlung an alle Eltern: Es gibt im Dresdner Zoo einen sehr aktivitätsfördernden Spielplatz nebst Zookasper, der die Schlafgewohnheiten der Kleinen mit Sicherheit positiv beeinflussen dürfte… ;-)

Tags: , , , ,

Die Macht der Massen

, 25.06.2008,

Bereits vor dem abendlichen Halbfinale herrscht in Nürnberg beste Stimmung: Javier Horacio Pinola hat unterschrieben und bleibt bis 2010 beim Glubb“. Osnabrück und Koblenz können sich da schon mal warm laufen. Imponiert hat ihm und mir, wie die Fans um ihn gekämpft haben. Auf der Website http://www.pinola-muss-bleiben.de hatten in den vergangenen Wochen rund 22.000 Club-Fans den Linksfuß um Verbleib in Nürnberg gebeten. Entsprechend euphorisch sind jetzt auch die Dankes-Postings auf der Seite: Antes ya un crack – ahora una leyenda!

Deutschland-Day

, 25.06.2008,

Blogger Manuel Langele lässt gerade fragen, wie lange in deutschen Startups heute angesichts des EM-Halbfinals Deutschland – Türkei eigentlich gearbeitet wird. Die Gründer, die ich kenne, werden heute einen völlig normalen Arbeitstag haben, teilweise sogar während des Spiels weiter Zukunftspläne ausarbeiten. Pause für Deutschland? Nix da!

Bei mir hier in Leipzig hängt die weitere Tagesplanung übrigens vom Wetter ab: Im Moment ist es hier stockfinster, gewittrig und stürmisch – nur eine Frage der Zeit bis Strom, DSL/Telefon ausfallen und ich von der Außenwelt abgeschnitten sein werde. Dann bleibt mir nur die Hoffnung, dass alles bis um halb neun wieder geht und ich das Spiel überhaupt verfolgen kann. Zur Sicherheit habe ich den Akku vom wichtigsten Arbeitsgerät Laptop schon wieder eingebaut und lasse ihn aufladen, um wenigstens kleinere Stromausfälle arbeitsreich kompensieren zu können.

Drückt mir die Daumen ;-)

Tolle Kunstprojekte oder wie macht man PR für Arzt-Praxen?

, 24.06.2008,

Mein Freund Andreas ist Arzt. und hat vor einigen Monaten das hiesige Uni-Klinikum verlassen, um eine eigene Praxis zu eröffnen. Doch wie kommt man eigentlich an die ersten Patienten, zumal für Ärzte ein rigides Werbeverbot herrscht?

Neben Mundpropaganda und eine zentrale Lage mit tollem Weitblick über Dresden setzt Doktor Jenke auf ein durchdesigntes Interieur in Weiß mit Apfelgrün und stylische Leder-Sofas im Wartezimmer. Und außerdem auf nicht-alltägliche Kunstprojekte:

Gerade hat mich eine kryptische Einladung erreicht, die mich auf folgende Website locken soll:

kunstfeler.de

Hmm, Kamera bereit halten und auf weitere Instruktionen warten. Hört sich spannend an; für eine Arztpraxis allemal.

Die aktuelle Ausstellung dreht sich – zu Zeiten der EM na klar! – um Fußball: Künstler ist Rudi Kargus. Rudi Kargus? Genau, der war in den 70ern mal Fußball-Nationaltorhüter, hat anschließend Kunst studiert und malt so tolle Bilder, dass ich auf der Vernissage spontan mein allererstes Ölgemälde erworben habe. Dazu dann mehr, sobald es endlich in den Agenturräumen hängt – zurzeit ja noch in der Praxis-Ausstellung.

Ach so: Vermutlich ist Andreas auch ein toller Arzt, aber da ich bei den meisten Wehwehchen auf homöopathische Kügelchen setze, kann ich dies nicht wirklich verifizieren.

Frische-Fische-Summit

, 22.06.2008,

Gestern hatten wir unsere monatliche Zusammenkunft fast aller frischen Fische – nur Maja konnte leider nicht aus Berlin anreisen, dafür hatten wir die Online-Marketingpartner von Projecter als Gäste.

Agenturtreffen 06/08

Nach den allgemeinen Updates zu allen Kunden mit individueller Einschätzung zu Erfolgen, Spaß und Wirtschaftlichkeit – Mittagessen beim Inder „Jaipur“ – folgte ein (sehr gehaltvolles!) Brainstorming zu einem möglichen Neukunden aus dem Web-Bereich. Mehr Storm als Brain, und das ist genau das, was dem Unternehmen helfen könnte. 

Der Hoster auf der Insel

, 13.06.2008,

Nachdem ich vor rund 3 Jahren unsere Website auf Griechisch übersetzt hatte, habe ich uns natürlich auch griechische Domains sichern wollen. Damals ein Paradies für Grabber! Wir besitzen zum Beispiel die .gr-Domains für die griechischen Entsprechungen für „Agentur“ und „Public Relations“ – und natürlich auch für „Frische Fische“.

Da wir dazu einen inländischen Registrar benötigten, hatte ich nach einiger Web-Recherche „Samedia“ gewählt. Einen Hoster mit Sitz in Vathy auf der Insel Samos. Dass ich jemals in physischen Kontakt mit Samedia treten würde, hatte ich mir nie vorstellen können. Aber jetzt verschlug es mich auf der Durchreise tatsächlich ein paar Stunden nach Samos, ich fuhr schnell in den Ort des Firmensitzes und da lag der Laden, der mir unbekannterweise immer mal wieder Rechnungen schickt:

Samedia

Leider war gerade Mittagszeit und das Geschäft geschlossen.